Max Schmid
Architekt ZT
Instagram

Wie ich denke

Nachhaltige Lösungen für Bauaufgaben sind ressourcenschonend. Oft sind sie simpel, aber nicht banal, und mit möglichst geringem Energieaufwand umzusetzen. Diese Herangehensweise in Einklang mit einem hohen Anspruch an Ästhetik zu bringen, mache ich mir zur Aufgabe. Städtebauliche Qualität im großen Maßstab, genauso wie handwerkliche Qualität und Materialechtheit im kleinen Maßstab, sind mir wichtig.

Ich sehe meine Funktion als Bindeglied zwischen den Bedürfnissen der Menschen, für die ich plane, dem öffentlichen Interesse und der Umwelt.

In meiner bisherigen Zusammenarbeit mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern aus unterschiedlichsten Branchen habe ich gelernt, wie vielfältig Bedürfnisse sein können, wie wichtig Vertrauen und klare Kommunikation sind, damit ein lang erwartetes Ergebnis nicht nur für den Moment, sondern auch für einen möglichst langen Zeitraum in der Zukunft Freude bereitet.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam zu planen.

Meilensteine

2019
Diplom an der TU Wien bei Dr. Karin Stieldorf
2020
Gründung von ‘Wolkenbruch’ mit Eric Sviratchev - einem Kollektiv für Bauaufgaben, Konzepte und Ideen
2020-2023
Projektleitung bei bwm Architekten und Burtscher-Durig Architekten
2023
Ziviltechniker-Kurs
2024
Ziviltechnikerprüfung
Fortbildung zum Thema Nutzwertfestsetzung an der ZT-Akademie
Seit 2023
Selbstständigkeit, sowie Kooperationen mit Wenzel Witt-Dörring, Herbert Panek, Nicole Lichtenegger und Eric Sviratchev